The Central Part of Iran [01.-06.November]
On we went from Tabas towards Yazd, stopping at a dry salt lake and found a salt canal. Near Mesr we found a quiet spot for the night between the dunes and away from the crowds. Further along the road we slept in an abandoned but well preserved caravanserai, the entrance big enough so that we could drive in. Outside Yazd there was another picturesque clay village and a the most important temple of the Zoroastrians built into rocks. In Yazd we enjoyed the company of other overlanders at a very centrally located public parking / overnight spot, explored the narrow lanes of the old city and marvelled at the exquisite tilings of the mosques.
Kavir Wüste
Übernachten in einer Karavanserei
irgendwie müssen wir da wieder raus
wir haben es geschafft
Salzkanal vor Tabas
Salzsee vor Tabas
alte Lehmziegelstadt von Kharanaq
das ewige Feuer im Chak-Chak, die grösste zoroastrische Pilgerstätte im Iran
Übernachten im Flussbett bei Chak-Chak
nachdem es um 17.00 dunkel ist, stehen wir relativ früh auf und alles ist noch düster
Einmal eine andere Dünenformation in der Kavir Wüste
musikalische Unterhaltung in der Garmeh Oase
entspanntes Surfen in der Oase Garmeh
Freitagsmoschee in Yazd. Ich liebe die Lampe
Freitagsmoschee in Yazd
seine Frau wollte unbedingt ein Foto von ihm
ich weiss nicht, wie man die Hitze mit dieser Bekleidung erträgt
es wird verkauft, getratscht, gegähnt
Der Tschador macht das Kuckuck Spielen einfacher
Eigentlich wollte ich nur Fotos vom Meydan-e Amir Chaqmaq Komplex machen. Die Kleine wollte scheinbar unbedingt mit aufs Foto
warum hab ich immer den Eindruck, dass alle Selfies gleich ausschauen müssen
nur einen hat’s gefreut
Dächerlandschaft in Yazd mit Freitagsmoschee
Route Zentraliran in Blau
Like this:
Like Loading...
Related